Marktberichte

Amundi Artikel vom 28.01.2025

Die wichtigsten Trends für nachhaltige Investitionen

Amundis Responsible Investment Views: Diese Bereiche sollten Anleger 2025 im Blick behalten

Elodie Laugel, Chief Responsible Investment Officer bei Amundi, kommentiert den Ausblick: "Die kommenden Jahre werden entscheidend für einen nachhaltigen und integrierten Übergang zu einer emissionsarmen Wirtschaft. Die Investitionen in saubere Energietechnologien übertreffen die Ausgaben für fossile Brennstoffe bei Weitem. Für jeden US-Dollar, der heute in fossile Brennstoffe fließt, werden fast zwei Dollar in saubere Energien investiert. Diese Dynamik wird sich voraussichtlich fortsetzen. Die Entwicklung sauberer Technologien ist heute eine Frage der Wettbewerbsfähigkeit und der Souveränität, die ein engagiertes, koordiniertes Handeln aller Beteiligten erfordert, um die hohen Kosten einer scheiternden Transformation zu vermeiden. In einem sich wandelnden Umfeld hat sich der Markt für Responsible Investments 2024 stabilisiert und bei zunehmender Regulierung einen neuen Reifegrad erreicht. 2025 wird die Priorisierung von Strategien, die sich an konkretem Impact orientieren, der Schlüssel für Investoren sein, um die Entwicklung erfolgreich für sich zu nutzen.“

Kernbereiche 2025

  1. Investitionen in saubere Energien steigen: 2023 wuchs die Weltwirtschaft durch saubere Energien um 320 Mrd. USD und hat so die Investitionen in fossile Brennstoffe im Verhältnis von fast 2:1 übertroffen. Wir gehen davon aus, dass dies noch weiter zunehmen wird.
  2. Geopolitische Veränderungen wirken sich auf die Energiewende aus: Politische Maßnahmenpakete werden Investitionen in saubere Technologien vorantreiben. Die aktuellen Hürden für die Entwicklung sauberer Energien in den Industrieländern müssen überwunden und gleichzeitig höhere Investitionen in den Schwellenländern ermöglicht werden.
  3. Physische Risiken nehmen zu: Die Auswirkungen des Klimawandels werden sich weiter verstärken und auf die Wertschöpfungsketten der Unternehmen auswirken und so auch den Handlungsdruck erhöhen. Die Verflechtung von Umwelt- und Sozialkrisen – über die Verbindung Klima-Biodiversität-Gesundheit-Ernährung-Wasser – stellt viele Geschäftsmodelle in Frage.
  4. Anhaltendes Interesse an Responsible Investments: Trotz politischer Herausforderungen geben 54 % der Anlegerinnen und Anleger an, ihren Anteil an Responsible Investments in ihren Portfolios wahrscheinlich erhöhen zu wollen.
  5. Starker Fokus auf "ergebnisorientierte" Produkte: Der Wunsch nach greifbaren Auswirkungen im Alltag wird die Nachfrage nach innovativen Finanzlösungen 2025 ankurbeln. Ein Fokus liegt hier auf Green Bonds, Nature-Debt-Swaps und verschiedenen Impact Investments.
  6. Nachhaltigkeits-Spektrum wird erweitert: Neue Messgrößen, die sich auf die Biodiversität, soziale Indikatoren und praktische Faktoren konzentrieren, werden voraussichtlich den Nachhaltigkeitsrahmen erweitern und damit das Risikomanagement, einschließlich Klimastresstests, verbessern.
  7. Kundenorientierte Ansätze werden noch wichtiger: Einedeutlichere Berücksichtigung der Heterogenität und der unterschiedlichen Bedürfnisse der Anlegerinnen und Anleger, wird entscheidend sein, damit diese ihre Nachhaltigkeitspräferenzen in ihre Investmententscheidungen einfließen lassen können.
  8. Anpassung des regulatorischen Rahmens: Die Straffung der komplexen Regulierung ist entscheidend, um das Verständnis und die Verfügbarkeit nachhaltiger Finanzprodukte bei den Anlegern zu verbessern und letztlich den Zugang zu Responsible Investments zu fördern.
  9. Abbau von Unterschieden in der Regulierung: Angesichts einer zunehmenden Fragmentierung der Regulierung erwarten wir, dass ein starker Fokus auf der internationalen Angleichung und dem Datenaustausch liegen wird, um die Einhaltung der Vorschriften für Unternehmen und Finanzinstitute zu erleichtern.

Quelleinformationen und Originalpublikation: „Amundi Responsible Investment Views 2025" finden Sie im Amundi Research Center

Amundi-Fonds kaufen Sie über die INFOS AG zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot ab 20.000 € Depotwert
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung bei einer deutschen Depotbank

Kunde werden      Mehr erfahren


Rechtliche Hinweise

Sofern nicht anders angegeben, stammen alle Informationen in diesem Dokument von Amundi Asset Management und sind aktuell mit Stand 30.01.2025. Die in diesem Dokument vertretenen Einschätzungen der Entwicklung von Wirtschaft und Märkten sind die gegenwärtige Meinung von Amundi Asset Management. Diese Einschätzungen können sich jederzeit aufgrund von Marktentwicklungen oder anderer Faktoren ändern. Es ist nicht gewährleistet, dass sich Länder, Märkte oder Sektoren so entwickeln wie erwartet. Diese Einschätzungen sind nicht als Anlageberatung, Empfehlungen für bestimmte Wertpapiere oder Indikation zum Handel im Auftrag bestimmter Produkte von Amundi Asset Management zu sehen. Es besteht keine Garantie, dass die erörterten Prognosen tatsächlich eintreten oder dass sich diese Entwicklungen fortsetzen.