Marktberichte

Greiffbar – Investments zum Anfassen vom 21.03.2025

Egg-strem, Egg-speriment, Egg-straordinär

Egg-strem

Wir leben in egg-citing times. Die Vogelgrippe treibt die Eierpreise in den USA in eggs-orbitante Höhen. Die US-Bürger erleben derzeit ihren „Klopapiermoment“ und bunkern Eier. Eier, wir brauchen Eier, tönt es plötzlich aus diplomatischen Kreisen der US-Politik. Die eggs-tremen Eierpreise – wir sind bei einem Dollar pro Stück angekommen- veranlassen die USA, um Hilfe aus dem Ausland zu bitten. Man braucht eggs-tra Eier und bittet ausgerechnet die Dänen zuerst um Hilfe. Egg-cellent choice, würde ich sagen: Erst will man ihnen im Eggs-pansionsdrang Grönland wegnehmen und dann bettelt man um ein paar Eier. Eine eggs-quisite Realsatire, denn man möchte meinen, dass die eggs-altierten Eier des US- Präsidenten für die ganze Nation ausreichen sollten. Die gebetenen Länder allerdings wollen ihre Eier nicht eggs-portieren. Man fürchte selber eggs-plodierende Eierpreise und möchte lieber keine Eggs-perimente eingehen. Apropos:

Egg-speriment

Das größte Schulden Eggs-periment der deutschen Geschichte wurde diese Woche eggs-ekutiert. Auch dafür muss man Eier haben, um mit einem Eggs-Bundestag eggs-zessive Schulden zu beschließen. Mehr Schulden, als damals für die eggs-istentielle Deutsche Wiedervereinigung aufgenommen wurde. Und auch wenn einige die Verantwortlichen wie Eier in die Pfanne hauen wollen, so trägt doch die Mehrheit der Deutschen die eggs-pansive Schuldenpolitik erst einmal mit. Die deutsche Börse steht dafür eggs-emplarisch und quittiert mit steigenden Kursen die eggs-perimentierfreudige Politik. Noch kann allerdings nicht klar beantwortet werden, ob die neue Geldschöpfung nur eggs-plizit die Inflation und Zinsen triggert oder doch, wie Wirtschafts-eggs-perten hoffen, im Land einen eggs-plosiven Aufschwung entfacht. Zeichnet sich zudem Eggs-Machina eine Lösung für den Ukrainekrieg ab, die auch für Europe nicht eggs-istentzgefährdend ist, könnte „Rebuilding Europe“ ein eggs-istentialistisches Mantra für einen neuen Aufschwung werden. Diese Woche wurde allerdings erst einmal der Eiertanz der US-Notenbank aufgeführt:

Egg-straordinär

Eggs-klamatorisch betonte US-Notenbank Chef Jerome Powell auf der Notenbanksitzung, wie eggs-traordinär hartnäckig die US-Inflation ist und erhöhte eggs-plizit die Inflationserwartungen für 2025 wieder auf 2,8 %. Zeitgleich allerdings stellte er mit zwei weiteren möglichen Zinssenkungen wieder eine eggs-panisve Geldpolitik in Aussicht. Klingt erst einmal eggs-otisch, stützt sich aber auf seine korrigierte Einschätzung des Wirtschaftswachstums der USA, welches er nur noch bei 1,7 % im laufenden Jahr sieht. Die US-Börsen reagierten zuerst eggs-pansiv, um dann doch eggs-pulsiv den Rückwärtsgang einzulegen. Insgesamt eine durchwachsene Woche an den kurzfristig gebeutelten US-Börsen. Die US-Wirtschaft hat neben dem Ei- eben auch ein Henne-Problem: Es wird viel gegackert, aber wenig gelegt. In diesem Sinne: Eggs-pect more to come and don´t put all your eggs in one basket. Sie werden verstehen, dass ich bei all dem Eiweißschock erst einmal eggs-hausted bin und daher eine Pause brauche. Sie lesen nächste Woche wieder von mir. Bis dahin vertreiben Sie sich doch wahlweise die Zeit mit dem Chicken Dance oder mit Neues aus Uhlenbusch: Auweia, auweia, der Hahn legt keine Eier.

Ihr Volker Schilling

Fonds von Greiff capital management AG kaufen Sie über die INFOS AG zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot ab 20.000 € Depotwert
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung bei einer deutschen Depotbank

Kunde werden      Mehr erfahren


Rechtliche Hinweise

Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl sinken als auch ansteigen und Investoren erhalten den investierten Betrag möglicherweise nicht in voller Höhe zurück. Die hierin enthaltenen Einschätzungen und Meinungen sind die des Herausgebers und/oder verbundener Unternehmen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich - ohne Mitteilung hierüber - ändern. Die verwendeten Daten stammen aus unterschiedlichen Quellen und wurden als korrekt und verlässlich betrachtet, jedoch nicht unabhängig überprüft; ihre Vollständigkeit und Richtigkeit sind nicht garantiert und es wird keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus deren Verwendung übernommen, soweit nicht durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten verursacht. Bestehende oder zukünftige Angebots- oder Vertragsbedingungen genießen Vorrang. Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung; herausgegeben von Greiff capital management AG, Munzinger Straße 5a, 79111 Freiburg im Breisgau. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jededer Form ist nicht gestattet.